Liebevoll wurde von den Kindern und Jugendlichen und ihren Eltern in Zusammenarbeit mit dem Förderverein das Turnier vorbereitet. Für eine große Tombola wurden Preise gesammelt, Eltern spendeten Kuchen zum Verkauf. Die Tombola wurde von den Kids am Turniertag aufgebaut, die Lose und der Kuchen wurden von ihnen verkauft. Selbst die Ausgabe der Scorekarten und das Kassieren der Startgelder wurde von ihnen übernommen.
Und da das Turnier für einen guten Zweck bestimmt war, hatten wir auch gutes Wetter. Wer Gutes tut, soll mit Sonnenschein verwöhnt werden. Gespielt wurde ein Einzel-Stableford vorgabewirksam. Auf dem Platz herrschte ein fröhliches Treiben und Spaß hatten alle am Schätzen der Menge der Tees, die Mette Jensen in einem Glas präsentierte. Für 50 Cent konnte jeder raten. Gewonnen hat das Ratespiel Stephanie Zilch.
Der Verein zu Förderung der Jugendarbeit lobte eine Trainerstunde bei unserem Pro Stephen Kennedy für das 100. Mitglied des Vereins aus. Diesen Preis holte sich Uwe Hehlert.
Nachdem sich alle mit Kartoffelsalat und Würstchen, wie immer lecker von Gudrun Raschke und ihrem Team zubereitet, gestärkt hatten ging es dann zur Siegerehrung, die der Vorsitzende des Fördervereins Peter Reske vornahm:
Netto-Sieger wurde Marco Sarcina gefolgt von Bernd Matzen und Sabine Damm. Brutto siegte Nico Hetzel. Nearest to the Pinn schlug bei den Damen Beate Würbauer und bei den Herren Frank Andresen. Den Longest Drive bei den Damen hatte natürlich Claudia von Grundherr-Weber und bei den Herren Nils Aewerdieck vom GC Gut Waldshagen.
Aber absolut gewonnen hat die Jugendarbeit: 1.250 Euro für eine einheitliches Outfit kamen zusammen. Über die Summe freute sich auch ganz besonders Jugendwart Raimond Marquardt, der sich bei Spendern und Spielern bedankte.








































