In diesem Jahr war es ein Jubiläumsturnier, nämlich 10 Jahre Pro Stephen Kennedy im Golf-Club an der Schlei. Weil ein Jubiläum auch gefeiert werden muss, gingen 150 Golferinnen und Golfer an den Start. Der erste Flight startete um 7.52 Uhr, der letzte Flight kam um 19.00 Uhr zurück. Und das alles bei allerbestem Sommerwetter, womit eine Woche vorher überhaupt nicht gerechnet werden konnte. Gespielt wurde ein Texas-Scramble, zusätzlich gab es zahlreiche Sonderwertungen. Den ganzen Nachmittag lang konnten sich die Golferinnen und Golfer am von Frau Raschke und ihrem Team super zubereiteten Grillbüfett bedienen. Um 19.00 Uhr gab es noch eine kleine Überraschung auf der Driving Range, nämlich ein Konzert eines Dudelsackspielers. Diese Darbietung war besonders reizvoll mit Blick über die Driving Range auf die Schlei.
Bevor Stephen Kennedy zur Siegerehrung übergehen konnte, überreichte ihm Volker Schwarz im Namen vom Club und Betreibergesellschaft ein Geschenk mit den Worten: „Wir wissen, dass wir Dir mit einem Wellness-Wochenende mit Deiner Frau keine Freude machen. Deshalb haben wir für Dich Familienmenschen, in Absprache mit Deiner Frau, einen Gutschein für einen Besuch des Musicals Aladdin mit der ganzen Familie besorgt.“
Das war jedoch nicht das einzige Geschenk, das Stephen an diesem Tag erhielt. Bereits am Morgen haben ihn Bart Westerkamp, Frank Scholze und Wolfgang Haut mit seinem generalüberholten E-Car überrascht, das in der „klassischen“ Farbe Pink lackiert ist und sogar ein Radio besitzt.
Präsident Reinhard Lahme philosophierte über die Erkenntnis des berühmten schwedischen Psychologen Anders Erricsson, dass man 10.000 Stunden benötigt, um ein Könner auf Weltklasseniveau zu werden, in welcher Profession auch immer.
Er rechnete aus, dass er rund 10 Jahre 20 Stunden in der Woche bei Steve trainieren müsste. Er wäre dann 82 und Steve dann mit Sicherheit nicht mehr unser jugendlicher Pro-Held, deshalb wolle er sein Vorhaben noch einmal überdenken. Reinhard Lahme wünschte sich und dem Club, dass Stephen noch viele Jahre bei uns bleibt.
Nun endlich kam auch Stephen Kennedy zu Wort. Er schilderte, auf welchen Wegen er nach Güby gelangt war. Er bedankte sich bei seinen Eltern, die ihn mit ihrem Besuch zum Jubiläum überrascht hatten, dass sie ihn nach Mexico haben ziehen lassen, wo er seine Frau kennenlernte. Über die Dominikanische Republik und Kiel landete er dann schließlich bei uns in Güby und fühlt sich hier noch immer wohl.
Da die Organisation eines solchen Tages nicht allein auf einer Schulter ruhen konnte, bedankte sich Stephen Kennedy bei seinem Organisationsteam, das aus Bart Westerkamp, Julika und Sophia Kennedy, Luzie Reusch und Linus Neumann bestand. Stephen bedankte sich Luzie Reusch und den Samstagsgolfkindern, die die Lochfahnen phantasievoll gestaltet haben, immer mit Bezug auf Stephens Heimat, Schottland.
Dann ging es endlich zur Preisverleihung. 10 Jahre Pro-Shop-Turnier hieß dann auch, es gab bis zum 10. Platz wertvolle Preise. Ebenso verteilte er noch Preise für den Longest Drive bei den Damen und Herren nach dem zweiten Schlag. Nearest-to-the-Pin nach dem zweiten Schlag, sowie Nearest-to-the-Pin nach einem Schlag. Es gab also viele Sieger. Gesamt Netto-Sieger wurden Juliane Duggen und Solvej Kitter Jensen, Brutto-Sieger wurden Linus Neumann und Florian Mätzler.
