von Raimond Marquardt
Wir sind mit 31 Kindern und Jugendlichen am Montag in die Jugendgolfwoche gestartet.
Nachdem alle Formalitäten erledigt waren, begannen wir mit einem gemeinsamen Warm-Up (welches jeden Tag zum Start stattfand) mit Musik und konnten damit die Begeisterung der Kinder und Jugendlichen wecken.
Mit Musik geht halt alles besser. Da wir auch „Neue“ Kinder / Jugendliche unter unseren sportbegeisterten Teilnehmern hatten, fingen wir erst einmal mit kleinen Spielen zum gegenseitigen
Kennenlernen an. Über den Tag waren alle mit Putten, Chippen und Pitchen beschäftigt. Alle kleinen Spiele im Wettkampfmodus, damit die Kinder und Jugendlichen gemeinsame Ziele formulieren konnten. Am Nachmittag gab es dann ein vorgabewirksames 9 Loch Turnier, bei dem die Kinder und Jugendlichen tolle Ergebnisse erzielten. Ab 16:00 ca. Uhr führten wir das gemeinsame „Bälletauchen“, welches schon Kultcharakter hat, durch und konnten mit ca. 1500 Bällen den Teich an der 12 wieder sich selbst überlassen. Nachdem die Teilnehmer sich geduscht hatten, wurden Zelte für die Übernachtung im Golfclub aufgebaut. Langsam kamen auch die Eltern dazu und wir bauten ein Büffet vor der Jugendhütte auf, welches sich wirklich sehen lassen konnte. Dank der „Mitbringsel“ der Eltern und der Musik, die Heinke Marquardt auf der Gitarre spielte, konnten alle von diesem tollen Tag profitieren und wir saßen noch lange vor einem herrlichen Lagerfeuer an der Jugendhütte. Auch die nächsten Tage waren ganz im Sinne der Kinder und Jugendlichen. Golfabzeichen, kleine Spiele, vorgabewirksame Turniere und der Spaß an der Bewegung und am Golfspiel standen ganz im Vordergrund. Das super tolle Team von Pro`s, Trainern und Betreuern machten diese Jugendgolfwoche zu etwas ganz Besonderem für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Jeder hatte seinen ganz persönlichen Erfolg und das gemeinsame Spiel und Wettspiel ließen sogar den einen oder anderen Teilnehmer / in ungeahntes Potential abrufen.
Den verregneten Dienstag konnten wir mit einem großen Regelquiz und Wissensspielen am Vormittag retten. Am Nachmittag hatten wir dann noch ein Skill-Training, bei dem die Kinder / Jugendlichen selber überrascht waren, was bei ihnen möglich ist, wenn man sich konzentriert.
Das große Finale bildete zum Schluss die große Siegerehrung, bei der die Wettspielteilnehmer genauso geehrt wurden, wie diejenigen, die ihr Golfabzeichen bestanden, oder auch mit Erfolg an der Golfwoche teilnahmen. Klasse war, dass wir unser großes Zelt, welches durch Christian Oellerking gesponsert wurde, aufbauen konnten. Das gab bei schlechtem Wetter mehr Planungssicherheit.
Die Bewirtung durch Gudrun Raschke war wieder einmal sehr gelungen und es gab niemanden, der hungrig auf die Runde gegangen ist. Rundenverpflegung wurde durch EDEKA Hetzel aus Fahrdorf gesponsert und wir danken dafür herzlich. Mein besonderen Dank möchte ich unserem Team aussprechen, welches sich in vorbildlicher Weise für den Golfsport eingesetzt hat und somit den Nachwuchs nachhaltig fördert. Ein finaler Dank geht aber gerade auch an die Kinder und Jugendlichen, die sich unglaublich diszipliniert und umsichtig verhielten und im gegenseitigen Miteinander auch für einander einstanden. So wurden alle mitgenommen und keiner blieb für sich.

































